Ärzte
Thomas Otto
Facharzt für Allgemeinmedizin
und Facharzt für Chirurgie
Jahrgang 1962, verheiratet, 3 Kinder
Ich bin in Hamburg aufgewachsen, dort zur Schule gegangen und habe auch dort Medizin studiert. Seit 1994 wohne ich in Emden
Nach dem Studium habe ich meinen Zivildienst als Arzt in der HNO-Abteilung des Marienkrankenhauses in Hamburg abgeleistet
Anschließend habe ich viele Jahre in der Unfallchirurgie und in der Allgemeinchirurgie im Klinikum Emden gearbeitet und die Facharztprüfung zum Chirurgen im Jahr 2000 bestanden. Es folgten kurze Aufenthalte in Hamm und in Bremen in gefäßchirurgischen Abteilungen, bevor ich beschloss, Hausarzt zu werden.
Dafür war eine Ausbildung in Innerer Medizin erforderlich, die ich im Borromäus-Hospital in Leer absolvieren durfte.
Seit 2003 bin ich nun als Hausarzt in Veenhusen tätig, zunächst für 6 Monate als Weiterbildungsassistent und nach bestandener Prüfung 2004 als Facharzt für Allgemeinmedizin.
Dr. med. Elisabeth Schwalm
Fachärztin für Innere Medizin
angestellte Ärztin
Jahrgang 1962, verheiratet, zwei Kinder
Geboren und aufgewachsen bin ich in Paderborn.
Mein Studium der Humanmedizin führte mich 1981 nach Hannover, im letzten Abschnitt der Ausbildung im Praktischen Jahr "landete" ich erstmals in Ostfriesland im Kreiskrankenhaus Leer.
Hier konnte ich Im Anschluss nach dem Examen seit 1988 meine Facharztausbildung zur Ärztin für Innere Medizin absolvieren. Während dieser Zeit schloss ich meine Promotion ab und war neben der üblichen Stations - und Funktionstätigkeit in der Gastroenterologie und Kardiologie auch im Notarztdienst tätig.
Seit 1998 habe ich zunächst stundenweise während meines Erziehungsurlaubs in der Praxis am Königsmoor gearbeitet. Nach der Facharztprüfung 2003 setzte ich dort meine Arbeit als hausärztlich tätige Ärztin für Innere Medizin im Angestelltenverhältnis fort.
Dr medic (Ro) Oana-Luisa Cadar
Fachärztin für Innere Medizin
Angestellte Ärztin
Jahrgang 1984, verheiratet, 1 Kind
Ich bin in Rumänien aufgewachsen und habe auch dort Medizin studiert. Nach Abschluss des Studiums habe ich dort für ein halbes Jahr als Assistenzärztin in einer Notfallklinik gearbeitet, bevor ich 2010 beschloss, mit meinem Mann gemeinsam nach Deutschland zu kommen.
In Deutschland habe ich meine Facharztausbildung zur Ärztin für Innere Medizin zunächst für 4 Jahre im Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf und anschließend im Klinikum Leer absolviert. Nach Mutterschutz und Elterzeit folgte im Februar 2019 die Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin vor der Ärztekammer in Hannover.
Seit Januar 2020 verstärke ich nun das Team der Hausärztlichen Praxis
Dr. med. Timo Günther
Arzt in Weiterbildung
Jahrgang 1985, verheiratet, 3 Kinder
Ich bin in Leer aufgewachsen und mit meiner Frau 2005 zum Medizinstudium nach Lübeck gezogen. Nach dem Studium habe ich meine ärztliche Weiterbildung in der Inneren Medizin in Bad Oldesloe begonnen.
Nach einem Jahr auf der interdisziplinären Intensivstation beschloss ich Hausarzt zu werden und war 2,5 Jahre in Teilzeit in einer kleinen Praxis bei Lübeck tätig. Die dort gemachten positiven Erfahrungen mit der ganzheitlichen und langfristigen Patientenversorgung haben mich in dem Entschluß zur hausärztlichen Tätigkeit bestärkt.
Im Sommer 2020 sind wir als Familie zurück in die alte Heimat gezogen.
Ich freue mich seit September 2020 den letzten Abschnitt meiner Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Praxis zu absolvieren und als Hausarzt im schönen Ostfriesland zu arbeiten.